Elternabend für Vorschuleltern

Schulvorbereitung für einen erfolgreichen Übergang in die Schule

Das Ereignis Schule wirft in einigen Familien die ein oder andere Frage auf. Man hört Begriffe wie Schulfähigkeit, notwendige Kompetenzen und so weiter. Im Rahmen des alljährlichen Vorschulelternabends konnten diese Fragen geklärt und der Austausch untereinander geschaffen werden. Wir sprachen über die individuellen Stärken der Kinder und darüber, wie Kinder am besten nachhaltig lernen. Hier wurde deutlich, dass lernen auch durch alltägliche Dinge passiert, wie zum Beispiel beim Zählen von Autos. Hier kam jeder zu Wort und es entstand ein wertvolles Bodenbild und ein schöner Austausch mit vielen verschiedenen Beispielen vom „Lernen“. An diesem Abend wurde außerdem der Aufbau der wöchentlichen Vorschulprojektgruppe erläutert. Wichtig hierbei ist zu sagen, dass nicht nur diese eine Stunde in der Woche auf die Schule vorbereitet. Die Schulvorbereitung im Kindergarten findet ab dem Eintritt in den Kindergarten z.B. in der Freiarbeitszeit, beim Bilderbuch anschauen, bei der Brot-schmier-Arbeit, im Garten beim Zählen zum Verstecken spielen, im Stuhlkreis bei dem gemeinsamen Singen, … .statt.

Nach dem gemeinsamen Austausch und dem theoretischen Input ging es in die Freiarbeit für die Eltern Verschiedene Arbeiten, mit denen sich die Kinder gerne beschäftigen, konnten ausprobiert und kennengelernt werden.